Bereit, Ihre Forschungsvorhaben digital und effizient zu transformieren?

Für innovative Forschung sind präzise und sichere Lösungen unerlässlich. Mit unseren innovativen Softwarelösungen schaffen Sie eine effiziente, sichere und DSGVO-konforme Basis für Ihre Projekte. Wir helfen Ihnen, administrative Hürden zu überwinden, Prozesse zu optimieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Forschung.

Ein Laptop, der eine Forschungsapp zeigt

Forschung neu denken – mit innovativen Ansätzen

Forschung kann komplex sein – von der Verwaltung großer Datenmengen bis hin zur Einhaltung von Datenschutzbestimmungen. Diese Herausforderungen erfordern maßgeschneiderte Lösungen, die Ihnen nicht nur Zeit sparen, sondern auch Ihre Prozesse optimieren.

Effizienz durch maßgeschneiderte Software
Optimieren Sie Ihre Forschungsprozesse mit Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
DSGVO-konform und sicher
Unsere Software gewährleistet höchste Sicherheitsstandards und schützt Ihre sensiblen Daten.
Einfache Datenverwaltung
Verwalten Sie große Datenmengen effizient und ohne Aufwand – für mehr Zeit für Ihre Forschung.
Innovativ und zukunftssicher
Nutzen Sie die Vorteile modernster Technologien, die Ihre Forschung voranbringen und langfristig unterstützen.

Unsere Partner im Bereich Forschung

Wir haben bereits erfolgreich mit namhaften Forschungsinstituten zusammengearbeitet und maßgeschneiderte, DSGVO-konforme Softwarelösungen entwickelt.

Bergische Universität Wuppertal Logo
Medical Schreiner Logo
Uni Münster Logo
Universität zu Köln Logo

Bereit, Ihre Forschung auf das nächste Level zu bringen?

Optimieren Sie Ihre Prozesse mit unserer Expertise. Lassen Sie uns Ihre Softwarelösungen gemeinsam voranbringen!

100 % kostenlos & unverbindlich

Ihre Forschung in besten Händen

Effizient. Sicher. Innovativ.

Forschung erfordert bereits viel Zeit und Aufmerksamkeit. Die Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Softwarelösungen kann zusätzliche Ressourcen beanspruchen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Effizienz, damit Sie sich auf Ihre wissenschaftlichen Ziele konzentrieren können.

Effiziente Umsetzung Ihrer Projekte
Wir übernehmen die komplette Analyse und Entwicklung Ihrer Softwarelösung – schnell, zuverlässig und maßgeschneidert.
Expertenwissen für Ihre Forschung
Mit jahrelanger Erfahrung bieten wir Ihnen Lösungen, die den höchsten Standards entsprechen und Ihre Forschungsziele effektiv unterstützen.
Präzise Ergebnisse durch innovative Technologien
Unsere Softwarelösungen kombinieren intelligente Automatisierungen und manuelle Tests, um Ihnen exakte und zuverlässige Ergebnisse zu liefern.
Unterstützung in jedem Schritt
Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur vollständigen Umsetzung – mit klaren Handlungsplänen und enger Zusammenarbeit.

Unser Vorgehen

So bringen wir Ihre Forschung aufs nächste Level

Mit unserer strukturierten Herangehensweise sorgen wir dafür, dass Ihre Forschungssoftware nicht nur effizient, sondern auch DSGVO-konform und sicher ist. Vom ersten Konzept über die Entwicklung bis hin zur Implementierung bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

1. Analyse der Anforderungen und Zielsetzung

Wir erfassen Ihre spezifischen Bedürfnisse und definieren klare Ziele, um eine maßgeschneiderte Softwarelösung zu entwickeln, die Ihre Forschungsprozesse optimal unterstützt und alle rechtlichen Anforderungen erfüllt.

2. Konzeption und Entwicklung

Wir erstellen eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihre Forschungsanforderungen optimal erfüllt. Mit innovativen Funktionen und DSGVO-konformen Standards entwickeln wir Ihre Software, die sowohl effizient als auch sicher ist.

3. Testen und Optimieren

Durch umfassende Tests – automatisiert und manuell – stellen wir sicher, dass Ihre Lösung fehlerfrei, sicher und zukunftsfähig bleibt.
Eine Gruppe schaut sich begeistert Arbeitsergebnisse auf einem Laptop an.

Antworten auf Ihre Fragen

Die Entwicklungsdauer variiert je nach Komplexität des Projekts. Für eine maßgeschneiderte Forschungssoftware können Sie mit einer Entwicklungszeit von 2 bis 6 Monaten rechnen. Dies hängt von den spezifischen Anforderungen, der gewünschten Funktionalität und der Testphase ab.

Die Kosten der Softwareentwicklung sind abhängig von der Komplexität und den Anforderungen des Projekts. Für maßgeschneiderte Lösungen für Forschungsinstitute und Universitäten können die Kosten zwischen 10.000 € und 100.000 € liegen. Eine detaillierte Analyse hilft, ein präzises Budget zu bestimmen.

Eine Software ist DSGVO-konform, wenn sie die Vorgaben zum Datenschutz erfüllt, wie z. B. die Sicherstellung der Datenminimierung, die Anonymisierung von Nutzerdaten und die Implementierung einer transparenten Einwilligungserklärung. Dies muss regelmäßig überprüft und dokumentiert werden.

  1. 1. Datenschutz und DSGVO-Konformität

  2. Achten Sie darauf, dass alle gesammelten Daten anonymisiert und sicher gespeichert werden. Einhaltung der Datenschutzvorgaben ist essenziell.

  3. 2. Benutzerfreundlichkeit

  4. Die Umfragesoftware sollte eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche bieten, sowohl für Umfrageteilnehmer als auch für Administratoren.

  5. 3. Flexibilität und Skalierbarkeit

  6. Sorgen Sie dafür, dass die Software leicht anpassbar ist, um unterschiedliche Umfrageformate und Auswertungen zu ermöglichen. Sie sollte auch in der Lage sein, mit wachsendem Datenvolumen umzugehen.

Wir achten bei unseren Lösungen stets darauf, dass diese nahtlos auf Android- und iOS-Apps erweiterbar sind. Durch eine modulare Architektur ist die Integration auf mobilen Geräten für uns einfach und effizient möglich.

Bereit, Ihre Forschung auf das nächste Level zu bringen?

Optimieren Sie Ihre Prozesse mit unserer Expertise. Lassen Sie uns Ihre Softwarelösungen gemeinsam voranbringen!

100 % kostenlos & unverbindlich

Bergische Universität Wuppertal Logo
Medical Schreiner Logo
Uni Münster Logo
Universität zu Köln Logo

Kontakt aufnehmen

Lasst uns gemeinsam etwas
Großartiges aufbauen.

Schön, dass Sie mit uns in Kontakt treten wollen! Bitte nutzen Sie das Kontaktformular oder eine der anderen Kontaktmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie!

Datenschutzeinstellungen

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Damit ermöglichen wir den zuverlässigen und sicheren Betrieb unserer Website, behalten die Performance im Blick und sprechen Sie besser an.

Cookies werden benötigt, damit alles technisch funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Darüber hinaus helfen Cookies dabei, Erkenntnisse über Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu gewinnen, um unseren Service, den wir Ihnen anbieten, zu verbessern. Näheres zu den von uns genutzten Diensten erfahren Sie unter »Cookie-Einstellungen«.

Mit einem Klick auf »Zustimmen und weiter« stimmen Sie der Verwendung dieser Dienste zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Cookie-Einstellungen

Passen Sie Ihre Einstellungen unten an.

Technische Cookies

Technical cookies are essential for the basic functionality of the website.

Google Analytics

We use Google Analytics to analyze user behavior and traffic on our website.